|
 |
 |
|
Biertrinker besuchten diese Website
|
|
|
 |
 |
|
|
25.04.2021 Nach einem Servercrash versuche ich die alte Seite wiederherzustellen. Über kurz oder lang wird sie aber komplett neu aufgebaut.
20.03.2021 Spart bei den Versankosten! Wer sich den Regler in einen Hermes-Versandshop liefern läßt kann 50Cent versandkosten sparen!
10.01.2015 Â Zahlungen Auf Grund häufiger Nachfragen akzeptiere ich jetzt auch Zahlungen über PayPal. Leider ist PayPal nur für den Kunden kostenlos. Als Empfänger einer Zahlung wird man zur Kasse gebeten. Die entstehenden Kosten gebe ich mit einem Aufschlag von pauschal einem Euro weiter. Wer es also unbeding möchte kann gerne PayPal nutzen. Alle anderen können weiterhin den Betrag ohne Aufschlag überweisen |
|
|
|
02.02.2014 Tip von Georg M. zum Einbau eines neuen Lüfters für verbesserte Kühlleistung bei geringeren Geräuschen aufgenommen
|
|
 |
 |
|
03.08.2013 Die Seite Tips und Tricks wurde hinzugefügt. Wenn Ihr auch hilfreiche Tips habt, dann immer her damit!
|
 |
 |
|
28.07.2013 Nach 3,5 Jahren die erste Preisanpassung. Der interne Regler kostet jetzt 1,00€ und der externe 1,50€ mehr.
|
 |
 |
|
15.01.2009 Wegen gestiegener Einkaufspreise für das Material wurde der Preis der Regler korrigiert. Beide Regler kosten jetzt jeweils 0,50€ mehr.
|
 |
 |
|
04.01.2009 Seite überarbeitet und einen Einstell-Hinweis für Besitzer der Perfect Draft 3610 auf der Einbauanleitung hinzugefügt.
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Verbesserte Anleitung
Neue Befestigung! - dadurch wird der interne Regler von außen zugänglich und läßt sich durch die Kühlrippen verstellen!
|
|
|
|
Erfolgreicher Test des Reglers an der neuen HD3620, dem Nachfolgemodell der Standard PD-Zapfanlage!
Viele haben sich eine Temperaturregelung gewünscht aber Philips hat sie auch bei der neuen PD nicht eingebaut :-)
Aber zum Glück bekommt Ihr ja hier den passenden Regler!
|
|
|
Ab sofort wird eine neue Version des Reglers geliefert!
Dank vieler Rückmeldungen und Bilder von Kunden wurde mir bewusst, daß es immer wieder Probleme gab die Kabel des Reglers so zu verlegen, daß sie nicht in den Lüfter kommen können. Teils wurde mit Tesa oder Drahtbindern gearbeitet um die Anschlußleitungen in Zaum zu halten.
Das ist jetzt vorbei!
|
|
|
|